U20 Weltmeisterschaften in Lima (Peru)

Das grosse Highlight der Saison 2024 stand Mitte August an. Ich durfte an meiner ersten Weltmeisterschaft in Lima teilnehmen. Nach der Anreise startete ich am Donnerstag, den 29. August, im Vorlauf über 200 Meter. Mit einem sauberen Lauf sicherte ich mir im Vorlauf den Sieg und qualifizierte mich direkt für das Halbfinale, welches am Nachmittag stattfand. Mit einer Platzierung in den Top 20 war ich sehr zufrieden und konnte mich mit voller Vorfreude auf den Staffelvorlauf am Freitag vorbereiten.

In der 4x100-Meter-Staffel liefen wir eine starke Runde auf der 400-Meter-Bahn, wodurch wir uns einen Platz im Finale sicherten. Mit einer grossartigen, persönlichen Bestleistung und einem neuen U20-Schweizerrekord gelang uns der Sprung auf das Podium. Es fühlt sich unglaublich an, dass wir uns den U20- Vizeweltmeisterinnen - Titel ersprintet haben!

Meine Saison 2024

Eine meiner konstantesten Saisons neigt sich dem Ende zu, und ich blicke mit großer Freude auf viele besondere Momente zurück.

Nach einer soliden Aufbauphase mit einem Trainingslager auf Lanzarote sowie am Gardasee, konnte ich mir den Vize-Schweizermeister - Titel über 200m Indoor sichern. Im Mai testete ich verschiedene Sprintdistanzen, von 100m über 150m bis hin zu 300m, bevor ich schliesslich wieder zu meiner Lieblingsstrecke, den 200m zurückkehrte.

Ich startete bei zahlreichen Meetings in der ganzen Schweiz. Ich durfte an Standorten wie  Bulle, La Chaux-de-Fonds oder Lausanne starten. Ein besonderes Highlight war es für mich, erstmals bei der Spitzenleichtathletik in Luzern an den Start zu gehen. Zudem konnte ich bei den Schweizer Meisterschaften der Aktiven, meine persönliche Bestleistung im Finale auf 23.63 Sekunden verbessern. Kurz vor meiner Reise nach Lima durfte ich mich ausserdem über den U20-Schweizermeistertitel über die 200m freuen.

Meine Saison 2023

Nach einer Verletzung im Trainingslager folgte eine Phase des Schonens und ein Aufbautraining. Leider verschwanden die Schmerzen in meinem Knie nie ganz und kehrten mit zunehmendem Trainingsumfang immer wieder zurück. Schliesslich musste ich einsehen, dass der Einstieg in die Outdoorsaison nicht wie erhofft funktioniert. Daher entschieden wir uns bewusst dafür, meinem Knie die nötige Zeit zur vollständigen Regeneration zu geben, um mit neuer Energie und voller Gesundheit in die nächste Saison zu starten.

Trotz diesen Herausforderungen konnte ich viel aus diesem Jahr mitnehmen. Ich durfte meinen Lehrabschluss als Medizinische Praxisassistentin EFZ erfolgreich abschliessen. Ich verbrachte wertvolle Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden und genoss schöne Momente in den Ferien. 

U18 Europameisterschaften 2022 Jerusalem

Im Juli 2022 durfte ich bei meinem ersten internationalen Grossanlass in Jerusalem an den Start gehen.

Am Montag, den 4. Juli 2022, stand der Vorlauf über die 100m an. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung sicherte ich mir einen Platz im Halbfinale. Dort gelang mir eine weitere Steigerung, was mir eine Top-10-Platzierung an den U18-Europameisterschaften einbrachte.

Zusätzlich durfte ich mit drei weiteren Sprinterinnen in der Medley-Staffel antreten, die sich aus 100m, 200m, 300m und 400m zusammensetzte. 

Meine Saison 2022

Nach Problemen mit meinem Hamstring musste ich die Indoorsaison leider ausfallen lassen. Doch voller Elan startete ich am 1. Mai in Basel in meine Outdoorsaison. Ich nahm an mehreren Wettkämpfen über 100m sowie 200m teil und durfte zudem mit der U20-Nationalstaffel in der 4x100m-Disziplin antreten.

Ein besonderes Highlight war meine erste Teilnahme an den Schweizermeisterschaften der Aktiven, ein unvergessliches Erlebnis. Zudem durfte ich nach Jerusalem reisen und an meinem ersten internationalen Großanlass teilnehmen, was eine unglaublich wertvolle Erfahrung für mich war und ich viel dazugelernt habe.

Nach den Sommerferien standen die U18-Schweizermeisterschaften an. Am Samstag trat ich über 100m und am Sonntag über 200m an. Trotz starkem Gegenwind konnte ich die 100m für mich entscheiden und meine erste Goldmedaille des Wochenendes gewinnen. So erfolgreich wie der erste Wettkampftag endete, so ging es auch am zweiten Tag weiter. Ich sicherte mir auch über die 200m den Titel und wurde U18-Doppelschweizermeisterin über die Sprintdistanzen.