Am vergangenen Samstag und Sonntag sind Joel Gasser, Lia Thalmann, Gian-Andrea Hutter und Gerezgiher Mulugeta in Thalwil (ZH) im Einsatz gestanden. Der Wettkampf war die letzte Startmöglichkeit vor den Schweizer Nachwuchs Meisterschaften vom 08 und 09. September in Lausanne. Es galt die aktuelle Form unter Beweis zu stellen und sich physisch und psychisch vorzubereiten auf den Grossanlass vom kommenden Wochenende.
Das Meeting fand unter wiedrigen Bedingungen statt. Teilweise regnerisch und bei kühlen Temperaturen von unter 15 Grad. Mental starke Athleten sind in der Lage äussere Einflüsse ausblenden und sich auf die eigene Leistung zu fokussieren. Die Athleten des KTV Wil LA konnten die Erwartungen erfüllen, sogar teils sogar übertreffen.
Joel Gasser: Der U18 Athlet ist im Speerwurf an den Start gegangen. Der Wettkampf war sozusagen ein Steigerungslauf, von Wurf zu Wurf eine Steigerung der Weite. Schlussendlich sind 55.66m auf dem Meldeblatt gestanden. Dies bedeutete der Sieg am OZB-Meeting und neue Persönliche Bestleistung mit dem 700 gr. Speer. Der 17. Jährige Techniker liegt mit dieser Leistung aktuell auf Platz 3 der Schweizer Bestenliste im Speerwurf. Joel Gasser hat im Vorfeld zur Schweizer Meisterschaften einen Podestplatz ins Auge gefasst. Mit dieser Wettkampfleistung konnte er seine Ambitionen deutlich unterstreichen.
Lia Thalmann: Das Sprinttalent startete über 100m am Samstag und 200m am Sonntag. Die Wetterbedingungen waren nicht für schnelle Zeiten ausgelegt. Trotzdem ist die Sprinterin über 100m, sowie 200m nahe an ihre persönliche Bestleistung herangekommen. Mit 12.21 Sek. über 100m und 25.46 Sek. über 200m belegte sie über beide Distanzen Platz eins am OZB Meeting. In Lausanne geht die U16 Athletin über 80m an den Start und ist nach CH-Bestenliste Favoritin für die Goldmedallie.