News

29.05.2023 I Ein Pfingstwochenende mit vielen neuen persönlichen Bestleistungen

Gemäss dem Sprichwort: «Ade Pfingste gohts am ringste» ist der KTV Wil La über das Pfingstwochenende an zwei Meetings gestartet.

Am Pfingstsamstag fand das traditionsreiche Pfingstmeeting in Zofingen statt und am Montag das Susanne Meier Memorial Meeting in Basel. Beide Meetings konnten unter besten Wetterverhältnissen stattfinden, wenn doch teilweise mit schwierigen unterschiedlichen Windverhältnissen. In Zofingen am Samstag gingen 3 Athlet/innen an den Start, am Pfingstmontag 3 männliche Athleten vom KTV Wil La.

In Zofingen am Samstag konnten alle KTV Athlet/innen ein deutliches Ausrufezeichen setzen. Kevin Lieberherr konnte nach mehrjähriger Wettkampfabwesenheit sogleich bei den Männern über 100m (11.59 Sek.) und 200m (23.51 Sek.) eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Nico Graf verpasste seine Bestleistung im Weitsprung knapp, allerdings auch mit vielen verschenkten Zentimetern im Absprung. Mit einer Weite von 7.04m durfte der U23 Athlet aber sicherlich zufrieden sein und sich über Platz 3 freuen und einen Prämien-Honig entgegennehmen. Xenja Gügi startete in der Saison 2023 erstmals über die 400m Hürden. Mit einigen Schwierigkeiten im Rhythmus auf den letzten 100m konnte sie aber sogleich ihre Bestleistung vom vergangenen Jahr um über 0.4 Sekunden unterbieten mit einer Zeit von 67.31 Sekunden. Mit dieser Leistung durfte sich die U18 Athletin auch gleich über Platz 6 freuen bei den Frauen Overall.

Das Pfingstmontag Meeting in Basel verlief ebenfalls sehr erfreulich. Neben Gabriel Nzinga standen Kevin Lieberherr und Nico Graf nach Zofingen auch in Basel erneut im Einsatz. Für Kevin Lieberherr standen am Ende des Tages sogleich auch zwei neue Bestleistungen im Meldewert über 100m. Im ersten Lauf lief der Aktive Athlet eine Zeit von 11.54 Sekunden und 90 Minuten später gleich nochmals 11.50 Sekunden.
Nico Graf durfte sich im 100m Sprint erstmals über eine Zeit freuen unter 11 Sekunden. Mit 10.95 Sekunden lief er neue Bestleistung, leider allerdings mit zu viel Windunterstützung von 2.5 m/s.
Im Weitsprung konnte Nico Graf seine gute Form erneut unter Beweis stellen und ist zwei Tage nach Zofingen erneut auf über 7 Meter gesprungen mit einer Punktlandung auf 7.00 Metern. Damit durfte der Athlet vom La KTV Wil einen zweiten Platz feiern und sich über eine Packung Basler Läckerli freuen (Bild). Gabriel Nzinga ist im zweiten Wettkampf dieser Saison nahe an seine Weitsprung Saisonbestleistung gekommen mit einer Weite von 5.82 Metern.

06.05.2023 I 4. Wiler Meeting

Vergangenen Samstag weihte der KTV Wil Leichtathletik den neuen Lindenhof-Rundbahnbelag mit dem 4. Wiler Meeting ein. Bei besten Wetterbedingungen starteten Athletinnen und Athleten der Kategorien U10-U16 in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Kugelstossen. Die renovierte Anlage und/oder das Wintertraining schien sich auszuzahlen: die Ranglisten weisen eine Vielzahl von neuen persönlichen Bestleistungen (PB) aus!

Trotz tieferer Teilnehmerzahlen von Drittvereinen gegenüber Vorjahren – es gab diverse zeitgleiche Events – war die Stimmung bestens und dank der tatkräftigen HelferInnen ging der Wettkampf planmässig voran. Die Outdoorsaison ist nun lanciert.

18.03.2023 I Abschluss Hallensaison am Nachwuchsmeeting in St. Gallen

Am Samstag, 18. März starteten 15 Athletinnen und Athleten am Nachwuchs-Hallenmeeting in St. Gallen in diversen Einzeldisziplinen. Für nicht wenige AthletInnen war es der erste Wettkampf in der Welt der Leichtathletik. Für sie ging es in erster Linie darum, erste Wettkampfluft zu schnuppern und eine erste persönliche Marke zu setzen, an welcher sie inskünftig die Fortschritte messen können.

Die erfahrenen TeilnehmerInnen kämpften um die Rangplätze und für die Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistungen. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu den tollen Leistungen und neuen pBs. Speziell zu erwähnen sind die Finalteilnahmen im Sprint von Gian Hämmerli und Giulia Bigger, die Top10 Rangierung im 600m von Alea Bernet sowie die Podestplätze von Gian Hämmerli (Silbermedaille im Kugelstossen) und Leonie Hug (Goldmedaille im Hochsprung, Silbermedaille im Kugelstossen).

 Die Gesamtrangliste kann unter https://www.lc-bruehl.ch/events/nachwuchs-hallenmeeting abgerufen werden.

23.04.2023 I Trainingslager Gardasee 2023

Nach langjährigem Unterbruch war der KTV Wil La mit einer überschaubaren Gruppe wieder einmal im Ausland im Frühlings-Trainingslager. Um sich optimal auf die Saison vorzubereiten sind 8 Athlet/innen und 2 Trainer für eine Woche in den Süden zum Gardasee gereist.

Das Trainingslager konnte auf einer neuen Trainingsbahn in Arco durchgeführt werden mit kurzen Gehdistanzen zum Hotel und ansprechend gutem Frühlingswetter. Gemäss den verschiedenen Disziplinen haben die beiden Trainer unter der Leitung von Philipp Engeler und Simon Oberhänsli ein vielfältiges Angebot bieten können.

Einem erfolgreichen Saisonstart steht somit nichts mehr im Weg.

 

25.02.2023 I Gelungene Schweizermeisterschaften für Joy Umegbolu

Mitte Februar startete Joy Umegbolu vom KTV Wil La erstmals an den Schweizer Aktiv Meisterschaften. Mit Jahrgang 2008 war sie die jüngste Teilnehmerin im Feld und konnte sich gegen hochkarätige Gegnerinnen wie Mujinga Kambundji und Sarah Acho unter Beweis stellen. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 7.80 Sekunden über 60m konnte Sie dem Druck standhalten und sich den speziellen Gegebenheiten einer Aktivmeisterschaft optimal anpassen. Mit diesem Wettkampf hat sie sich positiv auf die bevorstehende Nachwuchsmeisterschaften eingestimmt.

Eine Woche später an den Schweizer-Nachwuchsmeisterschaften in Magglingen ging es dann im 60m Sprint um die Medaillen. Mit einer guten Vorbereitung und Mental hervorragend eingestellt waren die Erwartungen und der dementsprechende Druck noch etwas grösser als eine Woche zuvor an den Aktiv-Schweizer-Meisterschaften. Um den Finalplatz über die Vorläufe zu erreichen, benötigte es eine Zeit unter den acht-Schnellsten Sprinterinnen. Mit einer Vorlaufzeit von 7.86 Sekunden gelang ihr dies problemlos.

Im Final musste sich Joy Umegbolu einzig Xenia Buri geschlagen geben, welche eine Zeit nahe an dem Schweizerrekord gelaufen ist. Die Athletin vom KTV Wil La ist als zweite ins Ziel gelaufen mit einer Zeit von 7.84 Sekunden und damit die zweitschnellste Sprinterin des Landes bei den U16 Athletinnen.

Hauptsponsor

Raiffeisen logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.